Cover: 1 roter Punkt 9783414820822

1 roter Punkt

David Carter (Text),
Ulrich Störiko-Blume (Übersetzung)


Boje Verlag
ISBN: 978-3-414-82082-2
19,90 € (D)
Originalsprache: Englisch
Nominierung 2008, Kategorie: Sachbuch
Ab 3 Jahren
Nominierung Sachbuch

Jurybegründung

Eine Hommage an die Papieringenieurskunst: zehn filigrane Papierkonstruktionen als Pop-up-Kunstwerke in elementaren Farben und Formen. Die papierenen Falt-und Aufklapp-Wunder bieten verblüffende Perspektiven, die durch jeweils einen versteckten roten Punkt, Zahlen von eins bis zehn und feine Alliterationen wie "blubbernde blaue Blasen" oder "wabernde Wellenwobbler" ergänzt werden. Einige Objekte machen auch Geräusche: Der Höhepunkt sind die sechs raspelnden Räder. Dieses Pop-up bietet eine sinnliche...
Verschmelzung von Akustik, Haptik und Optik, eine gelungene Verbindung von Sprachklang und Bewegung - und Zählen lernt man nebenbei auch noch. Jüngere Kinder staunen, suchen und finden mit Wonne, ältere fasziniert die Machart dieser außergewöhnlichen Papierkonstruktionen. - Ein überraschendes und vielseitiges Sachbilderbuch für alle Sinne.
Eine Hommage an die Papieringenieurskunst: zehn filigrane Papierkonstruktionen als Pop-up-Kunstwerke in elementaren Farben und Formen. Die papierenen Falt-und Aufklapp-Wunder bieten verblüffende Perspektiven, die durch jeweils einen versteckten roten Punkt, Zahlen von eins bis zehn und feine Alliterationen wie "blubbernde blaue Blasen" oder "wabernde Wellenwobbler" ergänzt werden. Einige Objekte machen auch Geräusche: Der Höhepunkt sind die sechs raspelnden Räder. Dieses Pop-up bietet eine sinnliche Verschmelzung von Akustik, Haptik und Optik, eine gelungene Verbindung von Sprachklang und Bewegung - und Zählen lernt man nebenbei auch noch. Jüngere Kinder staunen, suchen und finden mit Wonne, ältere fasziniert die Machart dieser außergewöhnlichen Papierkonstruktionen. - Ein überraschendes und vielseitiges Sachbilderbuch für alle Sinne.
MEHR

Personen

Text
1957 in Salt Lake City/USA geboren, studierte Illustration und Kunst. Seit 1987 hat er seine eigene Firma. Der Papieringenieur hat über 70 Pop-up-Bücher geschaffen.
Übersetzung
1950 geboren, studierte Soziologie, Wirtschaftswissenschaften und Philosophie. Seit 2006 leitet er den Boje Verlag. Aus dem Englischen übersetzt er unter dem Pseudonym Uli Blume.
Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb