Cover: Läuse 9783039640591

Läuse

Handbuch zum Überleben auf Menschen

Berta Páramo (Text),
Berta Páramo (Illustration),
Stefanie Kuballa-Cottone (Übersetzung)


Helvetiq
ISBN: 978-3-03964-059-1
17,00 € (D)
Originalsprache: Spanisch
Nominierung 2025, Kategorie: Sachbuch
Ab 8 Jahren
Nominierung Sachbuch

Jurybegründung

Dieses originelle Sachbuch wagt einen ungewöhnlichen Perspektivwechsel, indem es sich als Überlebensratgeber direkt an Läuse wendet, die sich auf den Köpfen von Menschen eingenistet haben. Mit einem Mix aus informativen Inhalten und experimenteller Erzählweise vermittelt Berta Páramo lebendig und humorvoll wichtiges Läusewissen, ganz ohne Peinlichkeiten oder Ekel. Detaillierte und nahezu piktogrammartige Illustrationen in leuchtendem...

Neon-Orange, Schwarz und Weiß hieven das Thema aus der Tabuzone. Die Zeichnungen sind dabei sachlich und auch in vielfacher Vergrößerung nicht abschreckend.

Kratzreiz auslösend ist das Buch damit vielleicht immer noch. Doch die Art der Darstellung regt dazu an, mit der sensiblen Thematik ohne Angst oder Scham offen umzugehen. Wissen über das Leben und Wirken von Kopfläusen wird so in respektvoll-perspektivierender Nähe zur Spezies vermittelt.

Läuse ist ein bild- und sprachästhetisch herausragendes Sachbuch in einem ungewöhnlich handlichen Format, das den Blick auf das systemische Zusammenspiel von Lebewesen stärkt und  dabei einen Akzent auf das Thema Selbstfürsorge setzt. Die Übersetzerin Stefanie Kuballa-Cottone transportiert den augenzwinkernden Erzählstil und hält dabei dennoch die Balance hin zur Sachebene.

Dieses originelle Sachbuch wagt einen ungewöhnlichen Perspektivwechsel, indem es sich als Überlebensratgeber direkt an Läuse wendet, die sich auf den Köpfen von Menschen eingenistet haben. Mit einem Mix aus informativen Inhalten und experimenteller Erzählweise vermittelt Berta Páramo lebendig und humorvoll wichtiges Läusewissen, ganz ohne Peinlichkeiten oder Ekel. Detaillierte und nahezu piktogrammartige Illustrationen in leuchtendem Neon-Orange, Schwarz und Weiß hieven das Thema aus der Tabuzone. Die Zeichnungen sind dabei sachlich und auch in vielfacher Vergrößerung nicht abschreckend.

Kratzreiz auslösend ist das Buch damit vielleicht immer noch. Doch die Art der Darstellung regt dazu an, mit der sensiblen Thematik ohne Angst oder Scham offen umzugehen. Wissen über das Leben und Wirken von Kopfläusen wird so in respektvoll-perspektivierender Nähe zur Spezies vermittelt.

Läuse ist ein bild- und sprachästhetisch herausragendes Sachbuch in einem ungewöhnlich handlichen Format, das den Blick auf das systemische Zusammenspiel von Lebewesen stärkt und  dabei einen Akzent auf das Thema Selbstfürsorge setzt. Die Übersetzerin Stefanie Kuballa-Cottone transportiert den augenzwinkernden Erzählstil und hält dabei dennoch die Balance hin zur Sachebene.

MEHR

Personen

Illustration & Text

ist Architektin und Kinderbuchillustratorin. Ihre Arbeiten wurden u.a. auf der Kinderbuchmesse in Bologna, bei den World Illustration Awards und beim Sharjah Children’s Reading Festival nominiert. Sie lebt in Madrid/Spanien.

Übersetzung

übersetzt Sach- und Kinderbücher aus dem Französischen, Englischen und Spanischen und setzt sich für Klimagerechtigkeit ein. Vor zehn Jahren zog sie mit ihrer Familie vom Saarland nach Berlin.

Schlagworte

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb