Cover: Bücher aus dem Baltikum
JuLit - Heft 1 / 2025

Bücher aus dem Baltikum

Kleine Literaturen mit großer Wirkung

Auslieferung: 27.03.2025
Heft 9,50 €
PDF 8,50 €
Zu ihrem 50-jährigen Jubiläum erscheint Julit im neuen Design. Die aktuelle Ausgabe lädt ein zu einer Entdeckungsreise ins Baltikum, wo kinderliterarisch wahre Aufbruchsstimmung herrscht. Auch hierzulande beeindrucken Titel aus Estland, Lettland und Litauen mit ihrer Bandbreite an Autor:innen, Bildsprachen und Formaten. Hintergrundinformationen gibt es auch zu Leslie Niemöllers Debüt "Die Gurkentruppe"; Bianca Röber-Suchetzki hat mit ihr über die Entstehungsgeschichte dieser schrägen Tier-WG gesprochen....
Zu ihrem 50-jährigen Jubiläum erscheint Julit im neuen Design. Die aktuelle Ausgabe lädt ein zu einer Entdeckungsreise ins Baltikum, wo kinderliterarisch wahre Aufbruchsstimmung herrscht. Auch hierzulande beeindrucken Titel aus Estland, Lettland und Litauen mit ihrer Bandbreite an Autor:innen, Bildsprachen und Formaten. Hintergrundinformationen gibt es auch zu Leslie Niemöllers Debüt "Die Gurkentruppe"; Bianca Röber-Suchetzki hat mit ihr über die Entstehungsgeschichte dieser schrägen Tier-WG gesprochen. Claudia Sackl widmet sich unter dem Stichwort „Own Voices“ der Literatur marginalisierter Stimmen. Und Juliane Foth feiert die authentische Verfilmung von Dorit Linkes Fluchtgeschichte „Jenseits der blauen Grenze“; sie erinnert daran, was Menschen auf sich genommen haben, um der DDR-Diktatur zu entkommen.
Alles anzeigen

Inhalt

Fokus
Katja Wiebe
Selbstbestimmte Stimmen. Drei Kinderliteraturen zwischen Ost und West
Kristina Bernd
Tere heißt Hallo! Interview mit der estnischen Kulturmanagerin und Illustratorin Ulla Saar
Sanita Muižniece / David Schilter
Das Eis ist gebrochen. Einblick in die baltische Comicszene
Markus Köcher
Pädagogische Alleskönner. Minibücher für die Hosentasche
Renate Punka
Kleines Land, großer Markt? Herausforderungen und Chancen aus Verlagssicht
Aus der Werkstatt
Bianca Röber-Suchetzki
Kinder müssen Glück erfahren. Zu Besuch bei der Autorin Leslie Niemöller
Forum
Claudia Sackl
Literatur marginalisierter Stimmen. Own Voices und differenzierte Perspektiven
Fundstücke
Rezensionen zu:
"Freiheit. Du große Wundertüte", "In der Tierarztpraxis", "Maschas leuchtende Jahre", "Ich war ein unruhiger Kopf", "Als Anders in mein Leben rollte", "Oma verbuddeln", "Mein Papa ist kein Mörder", "Und dazwischen [irgendwo] wir"
Fachliteratur
Anita Schilcher
über "Erstleseliteratur als vielfältiger Lern- und Erfahrungsort", hrsg. von Jana Mikota und Nadine J. Schmidt
Maria Ungethüm-Hellmanzik
über "Praxishandbuch Medien an den Rändern", hrsg. von Annette Fichtner, Helmut Obst und Christian Meskó
Buch auf - Film ab
Juliane Foth
Eine Geschichte von Freiheit. Dorit Linkes "Jenseits der blauen Grenze" im Kino
Aus der Szene
Anke Märk-Bürmann
Die Buchkünstlerin. Heike Ellermann zum 80. Geburtstag

2025

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb