
Dieses Heft ist den aktuellen Preisträgern gewidmet; Geschichte und Perspektiven des Deutschen Jugendliteraturpreises werden ausführlich in einer Jubiläumspublikation beleuchtet.
Inhalt
Fokus
Es durfte gefeiert werden. 50. Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises
Der Übersetzer als Performer. Sonderpreis für Harry Rowohlt
Kunstwerke mit Coolness-Faktor. Laudationes der Kritikerjury
Eine starke Hand. Bilderbuchpreis für "Han Gan und das Wunderpferd"
Enigmatisches Bubenstück. Kinderbuchpreis für "Die Kurzhosengang"
Sprachliches Kunstwerk. Jugendbuchpreis für "Schneeweiß und Russenrot"
Phantastisch genau. Sachbuchpreis für "Nester bauen, Höhlen knabbern"
Besser als Lakritze. Preis der Jugendjury für "Im Schatten der Wächter"
Forum
Von klassisch bis extravagant. Sachbücher der Deutschen Jugendliteraturpreises
Auf dem Prüfstand. Kriterien zur Bewertung von Sachliteratur
Mehr als nur Information. Geschlechterspezifische Betrachtungen zu Sachbüchern
Rezenzion: "Kiddie Lit"
Rezension: "Peter Pans Kinder"
Rezension:"Bücherspaß im Kindergarten"
Arbeitskreis aktuell
Informativ und innovativ. Praxisseminar zu den nominierten Sachbüchern
Unbezahlbare Fachkompetenz. Die AJuM im Porträt
Berichte & Nachrichten
Friedrich Karl Waechter ist tot
Hans-Georg Noack gestorben
Zur Popularität der KJL-Editionen