Wolf Erlbruch

Personenfoto: Wolf Erlbruch

1948 in Wuppertal geboren, studierte ab 1967 Grafik-Design mit zeichnerischem Schwerpunkt an der Folkwang-Schule für Gestaltung in Essen-Werden. Nach dem Abschluss 1974 begann er seine freiberufliche Tätigkeit als Illustrator in der Werbebranche.

In den folgenden Jahren publizierte er zunehmend Illustrationen in internationalen Magazinen, u.a. in: Esquire, GQ magazine New York, Stern, Transatlantic und twen. Er erhielt zahlreiche Preise für Illustration des Art Director Club (ADC) in New York. Ende der 80er Jahre begann er, Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren.

Für Das Bärenwunder erhielt er 1993 den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Bilderbuch. Seit 1990 war er Professor für Illustration. 2003 wurde ihm der Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreis für sein illustatorisches Gesamtwerk zugesprochen. Es folgten der Hans Christian Andersen Award 2006 und der Astrid Lindgren Memorial Award 2017, die zwei international bedeutendsten Preis für Kinder- und Jugendliteratur.  Am 11. Dezember 2022 verstarb Wolf Erlbruch in seiner Heimatstadt Wuppertal.

Bücher

Bibliografie

James Aggrey (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Der Adler der nicht fliegen wollte
(Peter Hammer Verlag 1985)

Werner Holzwarth (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Vom kleinen Maufwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
(Peter Hammer Verlag 1990)

Die fürchterlichen Fünf
(Peter Hammer Verlag 1990)

Leonard
(Peter Hammer Verlag 1991)

Das Bärenwunder
(Peter Hammer Verlag 1992)

John Saxby (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Die Abenteuer von Eduard Speck
(Hanser Verlag 1993)

Ratten
(in der Reihe "Die tollen Hefte", Maro Verlag 1993)

Wolf Erlbruchs Kinderzimmerkalender 1994
(Peter Hammer Verlag 1993)

Rafik Schami (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Das ist doch kein Papagei
(Hanser Verlag 1994)

Gioconda Belli (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Die Werkstatt der Schmetterlinge
(Peter Hammer Verlag 1994)

Wolf Erlbruchs Kinderzimmerkalender 1995
(Peter Hammer Verlag 1994)

Frau Meier, die Amsel
(Peter Hammer Verlag 1995)

Zehn grüne Heringe
(Hanser Verlag 1995)

Wolf Erlbruchs Kinderzimmerkalender 1996
(Peter Hammer Verlag 1995)

Thomas Winding (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Mein kleiner Hund Mister
(Carlsen Verlag 1996)

Valérie Dayre (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
L'ogresse en pleurs
(Edition Milan, Toulouse, 1996)

Valérie Dayre (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Die Menschenfresserin
(Peter Hammer Verlag 1996)

Wolf Erlbruchs Kinderzimmerzirkuskalender 1997
(Peter Hammer Verlag 1996)

Wolf Erlbruchs Kinderzimmeralphabetkalender 1998
(Peter Hammer Verlag 1997)

Wolf Erlbruchs Kinderzimmerkalender 1999
(Peter Hammer Verlag 1998)

Mein kleiner Hund Mister in der Nacht

(Carlsen Verlag 1998)

Neue Abenteuer von Eduard Speck
(Hanser Verlag 1998)

Mirjam Pressler & Yaakov Shabtai (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Die wundersame Reise des kleinen Kröterichs
(Hanser Verlag 1998)

Johann W. von Goethe (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Das Hexeneinmaleins
(Hanser Verlag 1998)

Dolf Verroen (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
De beer in de speeltuin
(Uitgiverij Leopold, Amsterdam 1998)

Dolf Verroen (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Der Bär auf dem Spielplatz
(Beltz & Gelberg, 1998)

Carli Biessels (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Twee druppels water
(Uitgiverij Leopold, Amsterdam 1998)

MC Graeff (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Engel und anderes Geflügel
(Rowohlt Taschenbuch Verlag 1998)

Hermann Schulz (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Auf dem Strom
(Carlsen Verlag 1998)

Nachts
(Peter Hammer Verlag 1999)

Karl Philipp Moritz (Text) / Wolf Erlbruch (Illustrationen)
Neues ABC Buch
(Verlag Antje Kunstmann, 2000)

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb