Benno Pludra

Personenfoto: Benno Pludra

1925 in Mückenberg/Niederlausitz geboren, stammte aus einer Arbeiterfamilie. Nach den Stationen Handelsmarine (1942) und einem Kurs als Neulehrer (1946) studierte er in Halle und Ost-Berlin mehrere Semester Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte. Von 1950 bis 1952 war Pludra Redakteur der Rundfunkzeitung in Ost-Berlin. 1951 beteiligte er sich am 2. Preisausschreiben zur Förderung der sozialistischen Kinderliteratur, das vom Ministerium für Volksbildung veranstaltet wurde. Sein Wettbewerbsbeitrag, die Erzählung Ein Mädchen, fünf Jungen und sechs Traktoren war zugleich seine erste Buchpublikation auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur. Pludra hat über 40 Kinder- und Jugendbücher verfasst. Für sein kinder- und jugendliterarisches Schaffen wurde er in der DDR mehrfach ausgezeichnet; u.a. erhielt er 1966 den Nationalpreis für Kunst und Literatur. Nach der Wende wurde seine Erzählung Siebenstorch 1992 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Kinderbuch ausgezeichnet. Am 27. August 2014 ist Benno Pludra in Potsdam verstorben.

Bücher

Bibliografie

Lieferbare Titel:
Bootsmann auf der Scholle (1959). Berlin: Der Kinderbuchverlag 2004
Heiner und seine Hähnchen. Mit Illustrationen von Ingeborg Meyer-Rey (1962). Weinheim: Der Kinderbuchverlag 2004
Das Herz des Piraten. Mit Illustrationen von Jutta Bauer (1985). Weinheim: Beltz & Gelberg 2004
Lütt Matten und die weiße Muschel. Mit Illustrationen von Werner Klemke (1963). Weinheim: Der Kinderbuchverlag 2004
Die Reise nach Sundevit. Mit Illustrationen von Hans Baltzer (1965). Weinheim: Der Kinderbuchverlag 2004
Siebenstorch (1991). Weinheim: Beltz & Gelberg 2004

Nicht mehr lieferbare Titel:
Aloa-hé (1989). Hamburg: Carlsen 1991
Insel der Schwäne (1980). Berlin: Der Kinderbuchverlag 1998
Jakob Heimatlos (1999). Berlin: Der Kinderbuchverlag
Die Märchen (1994). Berlin: Der Kinderbuchverlag
Tambari (1969). Berlin: Der Kinderbuchverlag 1997
Wie die Windmühle zu den Wolken flog (1981) Erlangen: Boje 1989
Zum Fluss hinunter, wo die Schiffe ziehn. Mit Illustrationen von Barbara Schumann (1989) Freiburg: Herder 1991

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb