Cover: Gras unter meinen Füßen 9783423641142

Gras unter meinen Füßen

Das Jahr, als ich leben lernte


dtv Reihe Hanser
ISBN: 978-3-423-64114-2
16,00 € (D)
Originalsprache: Englisch
Nominierung 2025, Kategorie: Jugendbuch
Ab 12 Jahren
Nominierung Jugendbuch

Jurybegründung

Adas Fuß ist von Geburt an verformt. Weil dies so ist, darf die Neunjährige die Wohnung nicht verlassen. Denn die Mutter schämt sich für ihr Kind und behandelt Ada schlecht. Sie lässt sie putzen und kochen, bestraft sie hart für vermeintliche Vergehen und beschimpft das Mädchen als Monster.

Die handlungseröffnenden Schilderungen von Lieblosigkeit und Brutalität muten den Leser:innen viel zu. Nach diesen tief...

mitempfundenen Härten finden sie neue Hoffnung, indem sie sich mit der Ich-Erzählerin auf einen empowernden Selbstfindungsweg begeben. Als im August 1939 Bombenangriffe London bedrohen, gelingt es Ada, sich einer Evakuierungsgruppe anzuschließen, für die eigentlich nur ihr jüngerer Bruder Jamie vorgesehen war. Mit seiner Hilfe bewältigt sie die Herausforderungen dieser heimlichen Flucht. Bei Miss Smith finden die Kinder schließlich ein neues Zuhause. Die von schwerem Verlust gezeichnete Frau unterstützt Ada nicht nur in ihrem Wunsch, reiten zu lernen. Die innere und äußere Freiheit, die sie Ada ermöglicht, wird schließlich auch ihre eigene. 

Kimberly Brubaker Bradleys Geschichte eines resilienten Kindes, das Hilfe findet, annimmt und verwandelt, berührt tief. Die von Beate Schäfer sensibel übersetzte Erzählstimme macht das Ringen einer verwundeten Kinderseele um Vertrauen auf vielschichtige Weise spürbar.

Adas Fuß ist von Geburt an verformt. Weil dies so ist, darf die Neunjährige die Wohnung nicht verlassen. Denn die Mutter schämt sich für ihr Kind und behandelt Ada schlecht. Sie lässt sie putzen und kochen, bestraft sie hart für vermeintliche Vergehen und beschimpft das Mädchen als Monster.

Die handlungseröffnenden Schilderungen von Lieblosigkeit und Brutalität muten den Leser:innen viel zu. Nach diesen tief mitempfundenen Härten finden sie neue Hoffnung, indem sie sich mit der Ich-Erzählerin auf einen empowernden Selbstfindungsweg begeben. Als im August 1939 Bombenangriffe London bedrohen, gelingt es Ada, sich einer Evakuierungsgruppe anzuschließen, für die eigentlich nur ihr jüngerer Bruder Jamie vorgesehen war. Mit seiner Hilfe bewältigt sie die Herausforderungen dieser heimlichen Flucht. Bei Miss Smith finden die Kinder schließlich ein neues Zuhause. Die von schwerem Verlust gezeichnete Frau unterstützt Ada nicht nur in ihrem Wunsch, reiten zu lernen. Die innere und äußere Freiheit, die sie Ada ermöglicht, wird schließlich auch ihre eigene. 

Kimberly Brubaker Bradleys Geschichte eines resilienten Kindes, das Hilfe findet, annimmt und verwandelt, berührt tief. Die von Beate Schäfer sensibel übersetzte Erzählstimme macht das Ringen einer verwundeten Kinderseele um Vertrauen auf vielschichtige Weise spürbar.

MEHR

Personen

Text

und ihr Mann leben mit Hund, mehreren Ponys, einer eigensinnigen Stute und etlichen Katzen auf einer großen Farm in Bristol/USA. Brubaker Bradley ist zweifache Newbery-Honor-Gewinnerin und Nr. 1-New-York-Times-Bestsellerautorin.

Übersetzung

geboren 1961 bei Frankfurt/Main, studierte Germanistik, Geschichte und Amerikanistik und arbeitete lange Zeit als Verlagslektorin. Inzwischen lebt sie als Übersetzerin, freie Lektorin und Schreibpädagogin in München.

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb