Cover: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat 387294407X

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

Werner Holzwarth (Text),
Wolf Erlbruch (Illustration)


Peter Hammer Verlag
ISBN: 3-87294-407-X
0,00 € (D)
Originalsprache: Deutsch
Auswahlliste 1990, Kategorie: Bilderbuch
Nominierung Bilderbuch

Jurybegründung

Der kleine Maulwurf ist verständlicherweise sauer: Da hat im doch einfach jemand auf den Kopf gemacht! Er ist nicht der Meinung, dass er solches hinnehmen müsse, und so geht er auf die Suche nach dem Täter. Es stellt sich heraus, wie unterschiedlich Tiere „machen“. Zur Wut kommt das Interesse, diesen Tatbestand genauer zu betrachten – bis endlich den Übeltäter gefunden ist. An dieser Geschichte werden schon die kleinen Kinder ihren Spaß haben. Sie ist...
einfach und linear erzählt, dazu witzig-ironisch ins Bild gesetzt. Und schließlich verschafft sie die Befriedigung, dass auch die Kleinen sich nicht alles gefallen lassen müssen.
Der kleine Maulwurf ist verständlicherweise sauer: Da hat im doch einfach jemand auf den Kopf gemacht! Er ist nicht der Meinung, dass er solches hinnehmen müsse, und so geht er auf die Suche nach dem Täter. Es stellt sich heraus, wie unterschiedlich Tiere „machen“. Zur Wut kommt das Interesse, diesen Tatbestand genauer zu betrachten – bis endlich den Übeltäter gefunden ist. An dieser Geschichte werden schon die kleinen Kinder ihren Spaß haben. Sie ist einfach und linear erzählt, dazu witzig-ironisch ins Bild gesetzt. Und schließlich verschafft sie die Befriedigung, dass auch die Kleinen sich nicht alles gefallen lassen müssen.
MEHR

Personen

Illustration

1948 in Wuppertal geboren, studierte ab 1967 Grafik-Design mit zeichnerischem Schwerpunkt an der Folkwang-Schule für Gestaltung in Essen-Werden. Nach dem Abschluss 1974 begann er seine freiberufliche Tätigkeit als Illustrator in der Werbebranche.

In den folgenden Jahren publizierte er zunehmend Illustrationen in internationalen Magazinen, u.a. in: Esquire, GQ magazine New York, Stern, Transatlantic und twen. Er erhielt zahlreiche Preise für Illustration des Art Director Club (ADC) in New York. Ende der 80er Jahre begann er, Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren.

Für Das Bärenwunder erhielt er 1993 den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Bilderbuch. Seit 1990 war er Professor für Illustration. 2003 wurde ihm der Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreis für sein illustatorisches Gesamtwerk zugesprochen. Es folgten der Hans Christian Andersen Award 2006 und der Astrid Lindgren Memorial Award 2017, die zwei international bedeutendsten Preis für Kinder- und Jugendliteratur.  Am 11. Dezember 2022 verstarb Wolf Erlbruch in seiner Heimatstadt Wuppertal.

Schlagworte

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb