
Inhalt
Fokus
Mit "Star Trek" zu den "Dinos" von "Beverly Hills". "Bücher auf der Überholspur?"
Das Kinder- und Jugendbuch im Zeitalter der elektronischen Medien. Überlegungen zum Formen- und Funktionswandel von Kinder- und Jugendliteratur
"Bücher auf der Überholspur" - Verlegerische Arbeit mit Fernsehtiteln
Edutainment: Multimedia auf CD-ROM. Neue Medienangebote für Kinder und Jugendliche
Licensing - die Alternative im Kinder- und Jugendbuchmarkt
Aus der Forschung
Krankheit, Behinderung, Sterben und Tod. Einige Bemerkungen zu neueren Kinder- und Jugendbüchern
Aus der Werkstatt
Zehn Jahre Treffen junger Autoren in Berlin. Jubiläum eines Schreibwettbewerbs
Fachliteratur
Rezension von "Der Jugendschrifttumskampf des Nationalsozialistischen Lehrerbundes"
Rezension von "Ganz Aug' und Ohr. Die 'andere Art' einer ästhetischen und sozialen Praxis"
Rezension von "5x Kinderbücher im Unterricht" und "Um der Kinder und Märchen willen!"
Rezension von "Lesen im Medienzeitalter, Biografische und historische Aspekte literarischer Sozialisation"
Alice, Struwwel, Huck & Co. - Von gelungenen und weniger glücklichen Versuchen, Kindern von heute Kinderbuchfiguren von gestern nahezubringen
Arbeitskreis aktuell
Preise zur Kinder- und Jugendliteratur. In der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Bericht
Internationales
Das Buch ist ein Reisespaß in die innere Welt. Grußwort zum Internationalen Kinderbuchtag 1996
Workshop in Beirut. Zum Thema Umwelt-Erziehung