
Das „Zeitfenster“ für die Ausbildung der Sprach- und Leseregionen im Gehirn steht nicht unbegrenzt offen. Leseförderung muss bereits im Kleinkindalter ansetzen. Eltern und Familien sind damit verstärkt in der Pflicht.
Inhalt
Fokus
Wann beginnt das Lesen? Neurobiologische Erkenntnisse zur Sprach- und Leseentwicklung
Ist das Kind noch im Bilde? Die Emanzipation des Bilderbuchs von pädagogischen und bildnerischen Konventionen
Ein Atelier am Wasser. Werkstattgespräch mit Jutta Bauer
Spezialfall Bilderbuch. Ein Werkstattbericht
Forum
Liebes Tagebuch! Literarische Kinder- und Jugendtagebücher
Rezension: "Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung"
Rezension: "Götter, Helden, Menschen"
Arbeitskreis aktuell
Aus der Buchstabenschatzkiste. Ein Gespräch mit dem Jury-Vorsitzenden Otto Brunken
Lesespaß und Medienkompetenz. AKJ-Mitgliedsverband Stiftung Lesen
Internationales
Höhepunkt eines Lebenswerks. Hans-Christian Andersen-Preis für Max Velthuijs
Im Land des Papiers. Eine IBBY-Delegation reiste nach China
Ganz international. Der Deutsche Jugendliteraturpreis im Ausland
Berichte & Nachrichten
Bücher zum Anfassen. 30 Jahre KIBUM
Arriba y adelante. Horst Künnemann zum 75. Geburtstag