
Die Freude am Lesen ist Themenschwerpunkt in diesem Heft. Es geht darum, wie man diese Freude weckt, erhält und hoffentlich wiederfindet, wenn sie einmal abhanden gekommen ist. Dazu werden unterschiedliche Methoden der Leseförderung vorgestellt.
Inhalt
Fokus
Orientierung in der Textflut. Von den Vorteilen des Lesens
Lesekompetenz und politische Bildung. Lesen befähigt zur Teilhabe an unserer Gesellschaft
Initiativen für das Lesen. Am Beispiel Niedersachsen
Das liebe Geld. Auf der Suche nach Sponsoren
Leseförderung mit neuen Medien. Die Mecklenburgische Literaturgesellschaft
Literarisch spazieren. Eine erprobte Form der Leseförderung
Sommerprojekt ? Lesen im Park
OHRENBÄR: Radio für Kleine
Forum
Jugendliche und das Lesen. Ergebnisse einer Studie des Börsenvereins
Rezension: "The Art of Maurice Sendak"
Rezension: "Kinder- und Jugendtheater der Welt"
Rezension: "Mädchenliteratur der Kaiserzeit"
Arbeitskreis aktuell
Engagement mit Weitblick. Bundesverdienstkreuz für Klaus Doderer
30 Jahre JuLit. Eine Rückschau
Der umworbene Leser ? AKJ-Tagung
Startschuss für den Deutschen Jugendliteraturpreis in Leipzig
Internationales
Lygia Bojunga erhält Lindgren-Preis 2004
Die Kinderbuchmesse in Bologna
Berichte & Nachrichten
Statt Limonade reines Quellwasser. Nachruf auf Gertraud Middelhauve
Die Einsamkeit des Langstreckenläufers. Nachruf auf Ute Blaich