Suchergebnis für "Schlagwort: Frauenemanzipation"
0 Treffer
0 Treffer
7 Treffer
Linda Ólafsdóttir (Illustration & Text), Anna Schaub (Übersetzung)
Wenn alle Frauen eines Landes einen Tag lang streiken, macht dies sicht- und spürbar, wie unverzichtbar ihre Arbeit ist. So geschehen in Island am 24. Oktober 1975. An diesem "Langen Freitag" ließen 90 Prozent aller Frauen ihre Arbeit ruhen und legten damit das Land lahm. Davon erzählt dieses zeitgeschichtliche Sachbilderbuch in einfachen Sätzen und mit farbenfrohen Illustrationen. Die kleine Anna und ihre Mutter machen sich fertig ...
Prestel Junior
978-3-7913-7573-1
€ 16,00 (D)
Nominierung 2025, Kategorie: Sachbuch
Ab 6
Max Baitinger (Illustration & Text)
Sibylla Schwarz, eine feministische deutsche Barockdichterin, steht im Zentrum von Max Baitingers außergewöhnlichem Comic. In diesem bilden wichtige Stationen der Vita von Schwarz, ausgewählte Gedichte, ein schöpfungsgeschichtlicher Exkurs und die Publikationsgeschichte des Sibylla-Comics vier formvollendet ineinander verwobene, unterhaltsam inszenierte Erzählebenen bzw. Zeitachsen. Der auffallend sparsame Einsatz von Strich, die farbliche Konzentration auf Schwarz sowie helle
...
Reprodukt
978-3-95640-281-4
€ 24,00 (D), € 24,70 (A)
Nominierung 2022, Kategorie: Sonderpreis Neue Talente Illustration
Ab 14
Charlotte Kerner (Herausgeberschaft)
Frauen, die den Nobelpreis bekamen
Vierzehn sehr unterschiedliche Frauen haben eines gemeinsam: den Nobelpreis. Vierzehn sehr unterschiedliche Autorinnen wählten sich eine dieser Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen und Schriftstellerinnen und setzten sich mit deren Leben und Werk auseinander. Oft gerieten die porträtierte Frauen auf ihrem beruflichen Weg an physische und psychische Grenzen. Mit unbändiger Willenskraft hatten sie sich immer wieder in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten. Dieser Kraft spürten die Biografinnen mit
...
Beltz & Gelberg
978-340780845-5
€ 19,43 (D)
Nominierung 1998, Kategorie: Sachbuch
Heike Brandt (Text)
Die Lebensgeschichte der Hedwig Dohm
Dies ist eine Biografie über Hedwig Dohm, einer engagierten Vertreterin der bürgerlichen Frauenbewegung. Es gelingt Heike Brandt, die gesellschaftsgeschichtlichen Bedingungen jener Zeit zu verbinden mit der individuellen Entwicklung dieser Schriftstellerin, ihren Erkenntnissen über die Situation der Frau und ihren Beziehungen zu den Menschen, die auf die Umwälzungen des 19. Jahrhunderts anders reagierten. Insbesondere die abweichenden Ansichten der proletarischen Frauenbewegung
...
Beltz & Gelberg
978-340780688-8
Auswahlliste 1990, Kategorie: Jugendsachbuch
Marjorie Darke (Text), Heidewig Fankhänel (Übersetzung)
Maier Verlag
Auswahlliste 1979, Kategorie: Sonderpreis, thematisch
Ingrid Bachér (Text), Marie Marcks (Illustration), Tai Lüdicke (Fotografie)
Merkbuch für Mädchen & Jungen
Beltz & Gelberg
978-340780517-1
Auswahlliste 1977, Kategorie: Jugendbuch
Werner Quednau (Text)
Im Jahre 1754 erwarb an der Universität Halle die Pfarresgattin Dorothea Christiana Erxleben aus Quedlinburg als erste und für die nächsten eineinhalb Jahrhunderte einzige Frau den medizinischen Doktorgrad. Fast unglaublich wollen uns heute die Hidernisse erscheinen, die sich ihr auf den Weg zu diesem Ziel entgegenstellten und die sie in menschlich vorbildlicher Weise überwindet. - Das Schicksal dieser außergewöhnlichen Frau lässt uns zugleich ein Stück deutscher Kulturgeschichte in der Mitte des 18.
...
Mohn Verlag
Auswahlliste 1962, Kategorie: Sonderpreis, thematisch
0 Treffer