Leseförderung im Buchhandel stärken
Neue Kooperation mit Libri zu den "Preisverdächtig!"-Praxisseminaren
Libri möchte die Leseförderung im Buchhandel stärken und ermöglicht daher 15 Buchhändler:innen die kostenfreie Teilnahme an einem der eintägigen "Preisverdächtig!"-Seminare. Das Angebot richtet sich speziell an Buchhandlungen, die Kunden des Barsortiments sind; noch bis zum 4. April können sich diese hierfür direkt bei Libri registrieren. Die Termine finden im Juni in München, Siegburg und Dresden statt. Zu den Referentinnen zählen u.a. die Literatur- und Medienwissenschaftlerin Katja Eder und die Theater- und Literaturpädagogin Bettina Huhn. Die beiden Expertinnen entwickeln bereits seit 2009 die praxistauglichen Vermittlungskonzepte zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises. In einem Interview mit Libri geben sie Einblicke in ihre Arbeit.
Libri ist Verbandsmitglied im Arbeitskreis für Jugendliteratur. Bereits 2024 hat das Barsortiment drei "Preisverdächtig!"-Seminar-Plätze an Buchhändler:innen vergeben und baut die Kooperation aufgrund der positiven Resonanz nun weiter aus. Wir freuen uns sehr darüber!
weiter zum Interview mit den "Preisverdächtig!"-Referentinnen
weiter zur Registrierung für Buchhänderler:innen
weiter zu den "Preisverdächtig!"-Seminaren