News

IBBY beruft zehn Expertinnen aus vier Kontinenten
Das International Board on Books for Young People (IBBY) hat die Jury zum Hans Christian Andersen Award 2026 turnusgemäß neu berufen. Dem Gremium unter dem Vorsitz von Shereen Kreidieh (Libanon) gehören an: Brenda Dales (USA), Nadia El Kholy (Ägypten), Giorgia Grilli (Italien), Diana Kovach (Argentinien), Shalaija Menon (Indien), Mare Lüürsepp (Estland), Margaret Anne Suggs (Irland), Fengxia Tan (China), Holly Tonks (Großbritannien) und Morgane Vasta (Frankreich).
MEHR
Ausstellung der nominierten Bücher auf der Internationalen Kinderbuchmesse
Rund 1.500 Aussteller aus etwa 100 Ländern treffen sich vom 31. März bis 3. April 2025 auf der Internationalen Kinderbuchmesse in Bolgona. Diesjähriges Gastland ist Estland. Auch der Arbeitskreis für Jugendliteratur wird vor Ort sein und die nominierten Bücher des Deutschen Jugendliteraturpreises am deutschen Gemeinschaftsstand (Halle 30, B24-C11) präsentieren. Der Auftritt erfolgt in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse.
Für den
MEHR
Stellenausschreibung zum 1. Mai 2025
Zum 1. Mai 2025 suchen wir für unser bundesweites Leseförderungsprojekt "Literanauten" eine Projektleitung (w/m/d) in Teilzeit (75%).
Ihre Aufgaben
- Leitung und Koordination des Peer-to-Peer-Projekts "Literanauten"
- Beratung und Vernetzung der Projektpartner / Leseclubs in den Regionen
- Betreuung der Website, Öffentlichkeitsarbeit
- Planung und Durchführung einer

Neue Kooperation mit Libri zu den "Preisverdächtig!"-Praxisseminaren
Libri möchte die Leseförderung im Buchhandel stärken und ermöglicht daher 15 Buchhändler:innen die kostenfreie Teilnahme an einem der eintägigen "Preisverdächtig!"-Seminare. Das Angebot richtet sich speziell an Buchhandlungen, die Kunden des Barsortiments sind; noch bis zum 4. April können sich diese hierfür direkt bei Libri registrieren. Die Termine finden im Juni in München, Siegburg und Dresden statt.
MEHR

Förderzusage der PwC-Stiftung
Gute Neuigkeiten zum Jahresbeginn! Die PwC-Stiftung wird neuer Förderpartner der Literanauten. Damit ist das Fortbestehen des Peer-to-Peer-Projekts auch in 2025 gesichert.
Die PwC-Stiftung unterstützt bundesweit Projekte der ästhetischen Kulturbildung, im Bereich der darstellenden und bildenden Kunst, der Musik und der Literatur sowie neuer Medien, und der werteorientierten Wirtschaftsbildung für Kinder und Jugendliche.
Weitere
MEHR
Die Freiheit der Phantasie
Am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, wird seit 1967 der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. Ins Leben gerufen hat ihn das International Board on Books for Young People (IBBY), um Leser:innen und Akteur:innen der Leseförderung weltweit miteinander zu verbinden. Die Patenschaft für den diesjährigen Aktionstag übernimmt die niederländische IBBY-Sektion: Unter dem Titel "Die Freiheit der Phantasie" legt sie den Fokus auf das Potenzial von
MEHR
Praxiskonzepte zu den Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025
Die Anmeldephase für die Preisverdächtig!-Praxisseminare zu den Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises hat begonnen. Die eintägigen Fortbildungen liefern kreative Impulse für die Literaturvermittlung. Sie richten sich an Fachkräfte aus den Bereichen Buchhandel, Bibliothek, Kita, Schule oder freie Jugendarbeit und an alle Interessierten.
Die Termine sind am 2. Juni in München, am 16. Juni in Siegburg und am 26. Juni 2025 in Dresden.
MEHR
Startschuss für das das Projekt "Zukunft KuBi - Nachhaltige Personalstrategien für Verbände"
Der AKJ ist einer von fünf Modellverbänden, die von der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung für das Programm "Zukunft KuBi" ausgewählt wurden. Über einen Zeitraum von drei Jahren durchlaufen fünf teilhabende Verbände einen Personal- und Organisationsentwicklungsprozess. Der AKJ erhält dadurch neben einem Coachingangebot für Führungskräfte die Chance bis 2027, drei Workshops für das hauptamtliche Geschäftsstellen-Team
MEHR
Die Nominierten
Für den Astrid Lindgren Memorial Award 2025 sind 265 Einzelpersonen und Institutionen aus 72 Ländern nominiert. Aus Deutschland sind vorgeschlagen: Jutta Bauer, Jacky Gleich, Nikolaus Heidelbach (nominiert vom AKJ), die Internationale Jugendbibliothek, Andreas Steinhöfel (nominiert vom AKJ) sowie Mehrdad Zaeri. Wer den mit rund 490.000 Euro dotierten Preis gewinnt, wird per Livestream am 1. April 2025 in Stockholm bekanntgegeben.
MEHR
Praxistipps für die Leseförderung jetzt zum Download
Wirksame Leseförderung erfordert neben einer altersgerechten Buchauswahl auch entsprechende Methoden der Literaturvermittlung. Mit den "Preisverdächtig!"-Praxiskonzepten zu den Nominierungen des Deutschen Jugendliteraturpreises 2024 bietet der Arbeitskreis für Jugendliteratur vielseitiges Material für den Einsatz in Bibliothek, Freizeiteinrichtung, Schule oder Kita.
Ob Bilderbuch, Kinderbuch oder Jugendroman, ob Listengedicht oder Wolfsparty: Zu
MEHR