Suchergebnis für "Schlagwort: Gedicht"
Darf es ein bisschen Poesie sein? Ja, unbedingt! Martin Gries erzählt in freilaufende dichter*innen aus dem Leben der 15-jährigen Ellen, die sich als Scheidungskind mitten im Umzug all die Fragen stellt, die sich Jugendliche auf dem Weg zum Erwachsenwerden stellen: Zu wem gehöre ich? Was soll ich hier? Wohin will ich eigentlich? Wie komme ich mit meinen Gefühlen klar? Wer bin ich denn? Wen liebe ich und wer liebt mich? - Dabei begleiten sie ...
Hier wird das ABC zum Entdeckungsvergnügen. Jedem Buchstaben ist ein Ort zugeordnet, der in lebendiger Dreidimensionalität zum Erkunden und Finden einlädt. Vom "Atelier" bis zum "Zoo" entsteht von Seite zu Seite ein ereignisreich wimmelndes Stadtbild, das divers und kreativ die Lebenswelt von Lesenden im Grundschulalter aufgreift und zugleich erweitert. Virtuos spielen die Bilder mit ihrer Räumlichkeit. Während die ...
Leonie Nückell hat Mut. Kaum etwas ist schwerer adäquat zu übersetzen als Reime, und sie meistert diese Herausforderung gleich in ihrer ersten Kinderbuchübersetzung bravourös. Mit einer gehörigen Portion Witz und treffsicherem Gespür für Pointen überträgt sie die klassischen Fabelgedichte des ägyptischen Dichters Ahmad Schauqi (1868-1932) ins Deutsche. In der zweisprachigen Ausgabe E s bringt der Papagei den ...
Wir wollen außergewöhnliche, intelligente, authentische, mutige und starke Protagonisten erleben, die uns in ihre Welt entführen, uns überzeugen und uns die Augen für Neues öffnen. Wir wollen mit den Protagonisten ...
Das dicke Buch vom Nonsens-Reim
Neftalí ist ein Sammler, er trägt zusammen, was er findet, ganz gleich ob Glas-scherben oder Tannenzapfen. Er sammelt auch Wörter, die in seinen Notizbüchern zu Aufsätzen, Geschichten und Briefen werden. Er liebt die Welt und wünscht sich, ebenfalls geliebt zu werden. Doch gerade das Verhältnis zum jähzornigen, strengen Vater macht es oft schwer für den Jungen. Pam
Weitgereiste Gedichte
In der für ihn charakteristischen schwarzweißen, dramatische Akzente setzenden Schabkartontechnik illustriert Hannes Binder das ...